ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Mittwoch 10 bis 16 Uhr, Donnerstag 10 bis 18 Uhr, Freitag 10 bis 15 Uhr - Freitag, 19.5. ist geschlossen Mittwoch, 7.6. - Sonntag, 11.6. ist geschlossen- SOMMERÖFFNUNGSZEITEN: 3. Juli bis 31. August Mo bis Fr 10 bis 15 Uhr - SOMMERPAUSE: 31. Juli bis 20. August

Paradieskörner, Guinea-, Malagetta- Pfeffer

  • Im Angebot
  • €10.79
inkl. MwSt. zzgl. Versand


170 ml Dose 80 g Inhalt

Verwendung

Man verwendet sie für alte Rezepte, sie tauchen aber gelegentlich auch in Wurst oder Glühwein-Mischungen auf. 

Geschmack

Paradieskörner haben einen scharfen, warm-herben Nachgeschmack. Sie wurden in Europa früher als Ersatz für schwarzen Pfeffer verwendet.
 

Herstellung

Die Heimat der Paradieskörner ist die Westküste Afrikas.

Paradieskörner haben einen scharfen, warm-herben Nachgeschmack. Paradieskörner wurden in Europa früher als Ersatz für schwarzen Pfeffer verwendet. Andere Namen dafür sind: Guineapfeffer, Malagettapfeffer, Maniguettepfeffer, Melequepffer, Paradieskörner. Heute kennt man sie fast nur noch in Nordafrika z.B. als Bestandteil von Gewürzmischungen. In Europa sind sie sehr schwer zu bekommen.

Sie verfeinern alltägliche Gerichte und vertragen sich sehr gut mit Gemüse oder Geflügel.